Foto: Rüdiger Schulz

 

Lothar Wiegand übersetzt seit 25 Jahren schwer verständliche Verwaltungstexte in eine moderne Amtssprache.

 

In seinen Schreibseminaren zeigt er einfache Wege aus dem Dickicht von Behördenjargon und Amtssprech.

 

Er ist unter anderem Dozent der Landesakademie für öffentliche Verwaltung des Landes Brandenburg und Mitglied im Arbeitskreis "Einfache Sprache" des Deutschen Institus für Normung als Vertreter der öffentlichen Hand.

 

Lebenslauf

Lothar Wiegand

1965 geboren in Hessen

Diplom-Politologe (Politik, Soziologie, Medienwissenschaften)

 

Dozent an der Landesakademie für öffentliche Verwaltung des Landes Brandenburg (LAköV), an der Brandenburgischen Kommunalakademie und am Weiterbildungszentrum der FU Berlin. Mitglied im Arbeitskreis "Einfache Sprache" des Deutschen Institus für Normung als Vertreter der öffentlichen Hand.

 

  • Seit April 2023 in der Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Brandenburg WFBB.
  • 2019 - 2023 Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Aufbau des Sachgebietes "Zivile Alarmplanung".
  • 2017 - 2019 Stellvertretender Pressesprecher des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg. 
  • 2014 - 2017 Referent für Grundsatzfragen in der Verkehrsabteilung des Bau- und Verkehrsministeriums des Landes Brandenburg. Entwicklung der "Mobilitätsstrategie 2030".
  • 2001-2014 Pressesprecher des Bau- und Verkehrsministeriums des Landes Brandenburg. Verantwortlich für die Kommunikation des Planfeststellungsverfahrens für den Ausbau des Flughafens Schönefeld zum Flughafen Berlin-Brandenburg BER.
  • 1999 - 2001 Pressesprecher der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
  • 1998 - 1999 Verbandsgemeinde Wörrstadt, Presse- und Kulturarbeit
  • 1995 - 1998 Stadtverwaltung Kirchhain, Presse- und Jugendarbeit

 

 

 

 

Kontakt

 

0151-59018253

info@lotharwiegand.de

 

Nutzen Sie auch gerne das Kontaktformular.